Ablauf einer Werbefilmproduktion

Wie läuft eine Werbefilmproduktion ab?

Werbefilme oder Branded Content sind ein wirkungsvolles Marketinginstrument, um deine Marke lebendig zu machen und eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen. Es hilft nicht nur, komplexe Informationen zu vermitteln, sondern bieten auch eine Möglichkeit, Vertrauen zu schaffen, die Markenidentität zu stärken und die Reichweite über soziale Medien zu vergrößern. Doch wie läuft eine Werbefilmproduktion ab?

Der Produktionsprozess eines Werbefilms

Werbefilmproduktion erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination. Hier sind die einzelnen Schritte, an denen man sich orientieren kann.

Erstellung eines detaillierten Briefings

Ein präzises Briefing ist entscheidend für den Erfolg des Contents. Dabei sollten folgende Fragen beantwortet werden können:

1. Was ist das Ziel der Kampagne?

2. Welche Zielgruppe möchtest du ansprechen?

3. Auf welchen Plattformen, Märkten und wie lange wird der Content verwendet?

4. Welches Budget steht zur Verfügung?

5. Welche Deliveries werden im Hinblick auf Format und Länge benötigt?

6. Bis wann müssen die Assets fertig sein?

Die Wahl des richtigen Partners

Bevor du mit der Produktion beginnen kannst, solltest du eine passende Agentur oder Filmproduktion auswählen. Diese sollte Erfahrung in der Filmproduktion haben und den kreativen Stil beherrschen, der zu deinem Unternehmen passt. Nicht zu vernachlässigen ist auch die zwischenmenschliche Komponente.

Konzeptentwicklung

Nach dem Briefing wird ein kreatives Konzept entwickelt. Die Kreativagentur erstellt Moodboards und ein erstes Storyboard, um die visuelle und narrative Ausrichtung der Kampagne zu definieren. In dieser Phase wird auch das allgemeine Design und der Stil festgelegt. Die Konzeption wird in der Regel mit zwei bis drei Tagessätzen eines Konzepters abgerechnet.

Pre-Produktion

In der Pre-Produktion werden alle organisatorischen Aufgaben erledigt. Dazu gehören: Die Auswahl der Darsteller, Location Scouting, Beschaffung von Requisiten und Kostümen, Technische Planung mit der Beschaffung von Technik und die Beauftragung und dem Briefing der Crew. Diese Phase sorgt dafür, dass die Drehtage reibungslos verlaufen.

Produktion

Die Zeit am Filmset sind der wohl spannendste Teil des Prozesses, da hier die kreative Vision in die Realität umgesetzt wird. Je nach Konzept und Umfang des Projekts kann die Produktion mehrere Tage dauern.

Post-Produktion

Nach dem Dreh beginnt die Post-Produktion, wo der Film editiert wird. Dazu gehören: Schnitt gemäß Storyboard, Sounddesign, Farbkorrekturen und Color Grading, Musikkomposition, Hinzufügen von visuellen Effekten oder Grafiken.

Tipps für erfolgreiche Produktionen

Klare Ziele definieren

Überlege dir genau, welche Botschaft du vermitteln und welche Zielgruppe du ansprechen möchtest. Eine klare Zielsetzung hilft, den Produktionsprozess gezielt auszurichten.

Auswahl des richtigen Partners

Achte darauf, dass die Agentur oder Produktionsfirma deine Vision und deine Ziele versteht und in der Lage ist, sie professionell umzusetzen.

Strategie verfolgen

Sorge dafür, dass dein Content auch gesehen wird, indem du es auf den richtigen Plattformen teilst und gegebenenfalls Performance-Marketing betreibst – hol dir hier wenn nötig Hhilfe von Expert*innen.

Teile den Artikel

let's work together!

contact us

FILMDUDES ist eine Kreativagentur und Filmproduktion für emotionalen branded Content. Messbar erfolgreiche Commercials, Employer Branding Kampagnen und branded Stories für Social Media bis TV, durch die man sich an deine Marke erinnert.

Kontaktiere uns mit deinem Projekt!

fertig!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.